Ich hoffe ich bin nun bald mit dem Feinkonzept durch. In der nächsten Woche werde ich wohl endlich die Hardware definitiv definieren 🙂 und die ersten Teile für einen ersten Versuchsaufbau zu bestellen!
Am Freitag werde ich noch ein Gespräch mit meinem beteuernden Dozenten haben, mal schauen was dann für Anpassungen nötig sein werden.
In den Letzten Tagen lauft es mehr schlecht als recht!
Ich bin immer noch bei der Anforderungsanalyse und Konzeptionsphase. Der Abschnitt bereitet mir mehr aufwand, als ich erwartet hätte! Ich hoffe aber, dass ich bis zum Wochenende zumindest mal die grobe Wahre bestellen kann!
Ich werde hier momentan nur noch wöchentlich posten, solange es nicht wirklich vorangeht!
Heute habe ich die gestern angefertigte Präferenzmatrix abgefüllt und anschließend die einzelnen Kriterien gegeneinander gewichtet. Daraus kam dann eine Rangfolge, an der ich mich für die Auswahl der Komponenten orientieren werde.
Weiter habe ich die ersten Abschnitte zur Software Entscheidung geschrieben, dies geht morgen aber noch weiter!
Den jetzigen Stand könnt ihr euch >HIER< anschauen.(Wichtig das Dokument spiegelt den Aktuellen stand wieder ist also noch nicht auf Rechtschreibung abgeklopft und wird sich inhaltlich auch noch ändern)
Heute habe ich mir eine Vorlage für die Präferenzmatrix zusammengebaut. Diese werde ich nutzen, um in den nächsten Tagen nutzen, um verschiedene Objekte auszuwählen, die ich im Projekt verwenden werde.
Weiter habe ich eine. Präferenzmatrix angewendet, um für die Kriterien des Projektes eine Entscheidungsgrundlage treffen zu können, da ich damit aber noch nicht fertig bin, werde ich sie erst morgen für euch veröffentlichen.
In den letzten zwei Tagen habe ich die Meilensteine und Liebesobjekte definiert und die Punkte Ausgangslage, Problemstellung, Zielsetzung, Wunschziel und die Persönliche Motivation in die Struktur eingetragen.
Am Dienstag werde ich euch dann den aktuellen Stand hier zur Verfügung stellen 🙂
Bis dahin gibt es am Montag aber noch ein neuen zwischenstand.
Der Terminplan ist aufgeteilt nach Meilensteine diese sind wiederum aufgeteilt in Unterpunkte, damit man eine bessere Übersicht hat, was aktuell zu erledigen ist. Zusätzlich habe ich die geforderte Möglichkeit eingebaut, die Soll- und Istzeit zu vergleichen, um zu sehen, an welchem Punkt man vom Zeitplan abweicht. Das Ganze ist einigermassen dynamisch aufgebaut und wird automatisch in die Diplomarbeit eingefügt, so das ich lediglich die Tabelle nachführen muss, aber das Diplomdokument trotzdem aktuell gehalten wird.
Weiter habe ich angefangen mit Hilfe der Struktur die Meilensteine zu definieren und einen Zeitplan zu erstellen, dieser ist aber noch WIP :-), dürfte aber morgen fertig werden.
Heute Mittag um 12:00 ging dann auch noch das zweite Video zur Diplomarbeit online 😀 Was die Videos angeht, bin ich noch in der Findungsphase, daher sind sie noch nicht klar strukturiert und ändern sich noch ein bisschen.
Gestern und heute gab es nicht wirklich Fortschritte zu vermelden!
Ich hatte heute nochmals eine Gespräch mit dem Dozenten, da ich nach dem Kick-off-Meeting etwas verwirrt war über den eigentlichen Inhalt: Meine Interpretation war “ich baue den Sensor und dokumentiere”… das funktioniert leider so nicht! Ich muss die Diplomarbeit eher so aufbauen, dass auch das Gesamte drum herum dokumentiert wird, also wieso mach ich den Sensor so, wie ich das möchte inklusive alternativen und die Umgebung, also was ist und wie funktioniert beispielsweise das OpenHab.
Das heisst in den nächsten Tagen steht eher die Definition der Inhalte in Vordergrund, um daran dann die Diplomarbeit aufzubauen!
Wie ich das mache, könnt ihr dann hier nachschauen, wenn ich erste Ergebnisse habe!
Heute ging das erste Video auf meinem YouTube Kanal online!!!!
Dann kommen wir nun zu den direkten Arbeiten für die Diplomarbeit.
Angefangen habe ich heute ab 14:00 mit Recherchen welche Sensormodule es gibt und welche in Fragekommen um eventuell eingesetzt zu werden.
Um 16:00 hatte ich dann das Kick-OF Meeting meint meinem betreuenden Dozenten, dieser hat mich über das Bewertungsraster der Diplomarbeit aufgeklärt und mir mitgeteilt welcher Experte mir zugeteilt wurde. Im Verlauf des Meeting hat sich dann herausgestellt, das ich meine bisherige Zeit Planung wohl nicht nutzen kann da ich, anders als von mir angenommen, wohl meinen Konzept so nur als Grobkonzept nutzen kann und dieses noch in ein Feinkonzept mit detaillierten Entscheidungsfindungen umarbeiten muss bevor ich mit den eigentlichen Arbeiten beginnen kann.
Das hat zur Folge, dass sich mein Terminplan ziemlich nach hinten verschieben wird, was die komplette Umsetzung inklusiver PCB Entwicklung in der vorgegebenen Frist schwierig umzusetzen ist.
Als Folge daraus werden die nächsten Tage davon bestimmt sein, zunächst das Feinkonzept zu erarbeiten.
Aber nicht vergessen
Let’s build things
Gruss
Raphael
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.